Der Lesekreis befasst sich alle zwei Wochen mit Themen aus Feminismus, Gesellschaft, Gender und
Intersektionalität. In diesem Semester wollen wir gemeinsam das Patriarchat dekonstruieren.
Der Lesekreis befasst sich alle zwei Wochen mit Themen aus Feminismus, Gesellschaft, Gender und
Intersektionalität. In diesem Semester wollen wir gemeinsam das Patriarchat dekonstruieren.
Spaß am Singen und an der Gemeinschaft sind für uns als jungen Gemeindechor der KSHG das wichtigste. Dabei legen wir großen Wert auf ein abwechslungsreiches Programm, das wir in der […]
Reise nach Israel Palästina vom 04.-14.09.2023 Die KSHG plant eine Reise nach Israel und Palästina. Der Infoabend dafür findet am Mittwoch, 03.Mai um 18.00 Uhr im Forum der KSHG statt. […]
5, 4, 3, 2, 1, Los! Improvisationstheater ist Theater ohne Skript - wir schmeißen uns spontan in
verschiedene Szenen, formen originelle Charaktere und denken uns an unterschiedliche Orte!
Seminar zur Stressbewältigung Hohe Anforderungen, großer Leistungsdruck und Zukunftsängste führen bei vielen Studierenden zu Stress, Überforderung und Erschöpfung. Mit Hilfe des Konzepts der Achtsamkeit wollen wir uns mit verschiedenen Ursachen […]
Spaß am Singen und an der Gemeinschaft sind für uns als jungen Gemeindechor der KSHG das wichtigste. Dabei legen wir großen Wert auf ein abwechslungsreiches Programm, das wir in der […]
Der Lesekreis befasst sich alle zwei Wochen mit Themen aus Feminismus, Gesellschaft, Gender und
Intersektionalität. In diesem Semester wollen wir gemeinsam das Patriarchat dekonstruieren.
5, 4, 3, 2, 1, Los! Improvisationstheater ist Theater ohne Skript - wir schmeißen uns spontan in
verschiedene Szenen, formen originelle Charaktere und denken uns an unterschiedliche Orte!
Geschlechterstereotype finden wir in vielen alltäglichen Kontexten im Bereich der Schule;
angefangen von der Zuschreibung bestimmter Klischees bis hin zu der Erwähnung von Privilegien
oder Verboten.
Am 14.05. feiern wir nach dem 19-Uhr-Gottesdienst mit euch den Abend an der Aa in der Petrikirche. Für Getränke und Snacks ist gesorgt, kommt vorbei und genießt den Abend mit […]
Wir wollen die Köpfe zusammen stecken & Ideen für eine Kirchengemeinde sammeln, die sich aktiver für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit einsetzt.
Ob mit einer Projektidee, aktivistischen Ambitionen oder "einfach nur" an Bord sein: komm einfach vorbei.
Seminar zur Stressbewältigung Hohe Anforderungen, großer Leistungsdruck und Zukunftsängste führen bei vielen Studierenden zu Stress, Überforderung und Erschöpfung. Mit Hilfe des Konzepts der Achtsamkeit wollen wir uns mit verschiedenen Ursachen […]
Im Bibelkreis (ehemals Hauskreis) kommen wir durch Bibelteilen ins Gespräch über verschiedene biblische Texte und christliche Themen. Dabei spüren wir gemeinsam ihrem Sinn nach und diskutieren ihre Bedeutung in der […]
Spaß am Singen und an der Gemeinschaft sind für uns als jungen Gemeindechor der KSHG das wichtigste. Dabei legen wir großen Wert auf ein abwechslungsreiches Programm, das wir in der […]
5, 4, 3, 2, 1, Los! Improvisationstheater ist Theater ohne Skript - wir schmeißen uns spontan in
verschiedene Szenen, formen originelle Charaktere und denken uns an unterschiedliche Orte!
Haben wir nicht alle im Hinterkopf, dass wir unseren Eltern etwas schuldig sind…???
In diesem workshop wollen wir die Beziehung zu unseren Eltern unter die Lupe nehmen unter dem Aspekt ob oder was wir ihnen schulden.
Spaß am Singen und an der Gemeinschaft sind für uns als jungen Gemeindechor der KSHG das wichtigste. Dabei legen wir großen Wert auf ein abwechslungsreiches Programm, das wir in der […]
Am 11.06. feiern wir nach dem 19-Uhr-Gottesdienst mit euch den Abend an der Aa in der Petrikirche. Für Getränke und Snacks ist gesorgt, kommt vorbei und genießt den Abend mit […]
5, 4, 3, 2, 1, Los! Improvisationstheater ist Theater ohne Skript - wir schmeißen uns spontan in
verschiedene Szenen, formen originelle Charaktere und denken uns an unterschiedliche Orte!
Spaß am Singen und an der Gemeinschaft sind für uns als jungen Gemeindechor der KSHG das wichtigste. Dabei legen wir großen Wert auf ein abwechslungsreiches Programm, das wir in der […]
5, 4, 3, 2, 1, Los! Improvisationstheater ist Theater ohne Skript - wir schmeißen uns spontan in
verschiedene Szenen, formen originelle Charaktere und denken uns an unterschiedliche Orte!