KSHG KSHG

Psychologische Beratung für Studierende

Dieses Funktion steht mobil leider nicht zur Verfügung.

Studieren kann herausfordernd sein – wir sind für dich da.

Das Studium ist eine spannende, aber oft auch belastende Lebensphase. Leistungsdruck, Prüfungsangst, Zukunftssorgen, persönliche Krisen oder soziale Konflikte können sich negativ auf das Wohlbefinden auswirken. In solchen Momenten kann psychologische Unterstützung helfen, wieder Klarheit, Stabilität und neue Perspektiven zu gewinnen.

Was wir bieten

Unsere psychologische Beratung richtet sich speziell an Studierende und bietet einen geschützten Raum für persönliche Anliegen – vertraulich, wertfrei und individuell. Gemeinsam entwickeln wir Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen und fördern deine psychische Gesundheit.
Themen können unter anderem sein:

  • Prüfungs- und Versagensängste
  • Stress und Überforderung
  • Schwierigkeiten im Studium oder Privatleben
  • Orientierungslosigkeit und Entscheidungsfindung
  • Depressionen und Antriebslosigkeit
  • Einsamkeit und soziale Konflikte

So läuft die Beratung ab

In einem ersten Gespräch klären wir gemeinsam deine Anliegen und besprechen, wie eine weitere Begleitung aussehen kann. Ob Einzelgespräch, Gruppenangebot oder die Vermittlung weiterer Hilfen – wir orientieren uns an deinen Bedürfnissen.

Vertraulich. Kostenlos. Unkompliziert.

Die Inanspruchnahme der Beratung ist für Studierende kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht. Du brauchst keine Überweisung oder Diagnose – ein Gespräch reicht, um den ersten Schritt zu machen.

Kontaktiere uns

Du bist nicht allein mit Deinen Sorgen. Wir hören dir zu . Vereinbare ganz einfach einen Termin – per E-Mail, per Telefon oder komm vorbei (montags oder donnerstags, 9:00-15:00Uhr).