KSHG KSHG

iDisplay


Save the date! Workshop am 16.06.

Thema: „Missbrauchsfälle im Bistum Münster und darüber hinaus – Grenzverletzungen und Sexualisierter Gewalt begegnen und vorbeugen“

Am 16.06. findet von 16-20 Uhr ein spannender Workshop zum Thema Grenzverletzungen und Vorbeugung von Sexualisierter Gewalt statt. Dieser wird u.a. von einer Autorin der Studie zum Missbrauch im Bistum Münster geleitet. Tragt euch den Termin schonmal in den Kalender. Anmeldemöglichkeiten und weitere Infos gibt es ab dem 16.05

> Weiterlesen …

Gottesdienst und Begegnungsabend auf dem TCC

In der Kapelle des TCC findet ab diesem Semester in Kooperation mit der UKM Seelsorge jeden Dienstag um 19 Uhr ein Gottesdienst statt. Dazu seid ihr herzlich eingeladen.
Am Dienstag den 09.05. gibt es im Anschluss auf dem Campus einen ersten Gemeindeabend mit Pizza, Getränken, Spielen und guten Gesprächen. Kommt gerne vorbei und bringt Freund*innen mit.
Wir freuen uns auf euch!

> Weiterlesen …

Rosenkranzandacht im Mai

Du denkst Dir: „Mit Rosenkranz kann ich nichts anfangen“? Super! Dann bist Du hier genau richtig. Das habe ich die letzten 20 Jahre nämlich auch gedacht. Aber dann habe ich mich einfach mal drauf eingelassen. Maria als den Menschen sehen, der sich ganz in Gottes Hände geworfen hat. Nicht mehr nur meine eigenen begrenzten Worte zum Gebet verwenden, sondern Maria mit den Worten des Engels Gabriel ansprechen und um ihr Gebet bitten. Welch eine Kraft liegt darin!

Am 10. Mai möchte ich Dich herzlich einladen, in der Kapelle des Collegium Marianum um 18 Uhr zuerst das Leben der Gottesmutter anhand biblischer Zitate zu meditieren und zu besprechen, um dann gemeinsam den Rosenkranz (die Freudenreichen) zu beten. In Vorfreude bis Mittwoch, Dein Stephan

> Weiterlesen …

Neue BFDler*innen ab Sommer gesucht!

Die KSHG bietet zum 01. August 2023 (oder später) für die Dauer von 12 Monaten eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst für junge Menschen an, die sich praktisch erproben und persönlich entwickeln wollen.

Die KSHG ist die Katholische Studierenden- und Hochschulgemeinde in Münster. Hier gestalten Studierende gemeinsam mit Referierenden eine junge, aktive und dynamische Gemeinde an Universität und Fachhochschulen.

Zu den Aufgaben können gehören:
• Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen der KSHG
• Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen in Gremien und Arbeitskreisen
• Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit: bei der Pflege unserer Homepage, unserer Social-Media-Seiten sowie bei der Erstellung von Plakaten
• Berichterstattung über Veranstaltungen (durch Fotos & Social-Media-Posts)
• Unterstützung
im Bereich des Sekretariats

Die konkret zu übernehmenden Aufgaben und Einsatzbereiche werden mit den Bewerber*innen individuell vereinbart!

Wir bieten:
• ein interessantes Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten

• ein engagiertes Team aus ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen in verschiedenen Themenfeldern

• die Möglichkeit, unterstützend oder durch die Übernahme eigener Projekte eigenverantwortlich zu arbeiten

• die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen

• die Möglichkeit, den universitären Alltag kennen zu lernen

• eine pädagogische und persönliche Begleitung (in Kooperation mit dem FSD)

• ein Taschengeld und eine Verpflegungspauschale

•eine Unterbringung, nach Möglichkeit in einem der Studierendenwohnheime des BSW in Innenstadtnähe.

Haben wir dein Interesse geweckt? Hast du eine*n Freund*in, der/die unbedingt vom Bundesfreiwilligendienst in der KSHG erfahren sollte? Dann leite diese Ausschreibung weiter oder schicke uns deine eigene Bewerbung mit deinem Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben (per Mail) an:

KSHG Münster
Frauenstr. 3-6
48143 Münster
kshg@bistum-muenster.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

 

 

> Weiterlesen …

Neue Kurse im Sommersemester 2023

Neue Kurse ab jetzt buchbar! 

Updates und weiteres findet ihr im Veranstaltungskalender oder auf Instagram.

Alle Kurse sind per Mail unter kshg@bistum-muenster.de buchbar.

  • Kurs: Ashtanga Yoga
    • Beginnt : ab Montag, 24.04.23 (wöchentlich)
    • Uhrzeit  :18:00 – 19:30
    • Kosten: 50€ ( Studierende) /60€ (nicht Studierende)
    • Anmeldefrist: 17.04.2023
    • Weitere Infos
  • Kurs: Improvisationstheater: Für Anfänger*innen
    • Beginnt: ab Donnerstag,13.04.2023
    • Uhrzeit: 19:00 – 20:30
    • Kosten: 50€ (Studierende) /60€ (nicht Studierende)
    • Anmeldefrist: 10.04.2023
    • Weitere infos
  • Kurs: „Warum wir unseren Eltern nichts schulden“
    • Beginnt: Samstag, 20.05.23 und Montag 12.06.23
    • Uhrzeit: 10:00-14:00 Uhr / 18:00-20:00 Uhr
    • Kosten: 10€
    • Anmeldefrist: 15.05.2023
    • Weitere Infos
  • Kurs: Mit Achtsamkeit den Studienalltag meistern
    • Beginnt: ab Freitag 28.04.23 // Fortlaufender Termin
    • Uhrzeit: 15:00.19:00 Uhr // Die weiteren Uhrzeiten findest du auf der Kursseite.
    • Kosten: 15€
    • Anmeldefrist: 24.04.2023
    • Weitere Infos
  • Seminar : Intersektional-feministischer Lesekreis
    • Beginnt:   ab Donnerstag 13.04.23
    • Uhrzeit:   20:00-21:30 Uhr
    • Kosten: /
    • Anmeldefrist: /
    • Weitere Infos

 

> Weiterlesen …

Auftakttreffen AK Diversität

Du hast Lust, dich mit Themen wie Gendersensibilität, Queerness und Diversität in der KSHG zu beschäftigen und Konkretes zu verändern?
Du bist herzlich willkommen zum Auftaktreffen des AK Diversität.

Wann: 16.03.23, 15 Uhr
Wo: U48 /Frauenstraße 3-6
Thema: Genderneutrale Toiletten
Anmeldung: Arne (Referent für Diversität und Gemeindeleben) diversitaet@kshg.de

Bei Rückfragen melde dich gerne bei mir

> Weiterlesen …

KSHG Jubiläum

Hier das Programm:

Schichten und Helfende Hände: Ihr kennt das. Die KSHG lebt von den Ehrenamtlichen! Wir freuen uns, wenn ihr eine Schicht auf dem Jubiläum übernehmt. Dafür gibt es sechs Wertmarken. Meldet euch hierfür unter gemeindeleben@kshg.de !

Am 08.06.2023 (Fronleichnam) feiert die KSHG ihr 25-jähriges Bestehen. Dazu laden wir alle (ehemaligen) Hauptamtlichen, Ehrenamtlichen und Interessierten herzlich ein. Am 07.06 wird es am Abend eine Eröffnung mit Austausch und Diskussion geben. Am FEIERTag ein Gottesdienst mit anschließendem kulinarischen und kulturellen Programm. Zum Abschluss des Jubiläums findet in die KSHG-Jubiläumsparty mit DJ und Getränken in der Aula statt. Wir freuen uns, möglichst viele von euch begrüßen zu dürfen.

> Weiterlesen …

Partnerschaftsbesuch aus Ghana

Ab Montag begrüßen wir für zwei Wochen eine 5-köpfige Delegation aus Ghana. Alte und neue Partner*innen unserer Partnergemeinde St. Peter & Paul Parish und der Universität in Tamale besuchen uns für Planungen, Austausch und Vertiefung unserer langjährigen Partnerschaft ❤ Ein cooles Programm ist geplant .. follow us.

> Weiterlesen …