KSHG KSHG

Veranstaltungen der Lebenswelten Studium

Dieses Funktion steht mobil leider nicht zur Verfügung.

Donnerstag, 10. Mai 2018
  • Balance zwischen Loslassen und Festhalten
    Jonglieren für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
    12:00-13:30
    KSHG, EG, Aula, Frauenstr. 3–6
  • Songwriting
    Eine Anleitung zum kreativen Texteschreiben
    14:00-15:30
    KSHG, UG, Raum U82, Frauenstr. 3–6
  • Findet Frieden im Miteinander
    Paartanz für Tänzerinnen und Tänzer
    14:00-15:30
    KSHG, EG, Aula, Frauenstr. 3–6
  • heldenhaft – gewaltfrei
    Die Aktualität von Mahatma Gandhi und Abdul Gaffar Khan
    14:00-15:30
    Petrikirche, Johannisstr. 10
  • Netzwerkcafé Theologie und Beruf
    Ein Forum zum Thema Berufsperspektiven mit Theologie
    14:00-15:30
    KSHG, UG, Raum U43/44, Frauenstr. 3–6
  • „urbe et orbe“ – Theologie rund um die Welt studieren
    Ein Gespräch mit ausländischen Studierenden
    16:30-18:00
    KSHG, UG, Raum U43/44, Frauenstr. 3–6
  • Es ist ein Kreuz mit der Theologie
    Kabarett mit Christoph Tiemann und Urs von Wulfen
    16:30-18:00
    KSHG, EG, Aula, Frauenstr. 3–6
  • God for You(th)
    Offenes Singen
    16:30-17:30
    Petrikirche, Johannisstr. 10
  • Geistlicher Tagesausklang
    gestaltet von Hochschulgemeinden
    18:30-19:00
    KSHG, EG, Kapelle, Frauenstr. 3–6
  • Suche Frieden – Preacher Slam
    Predigt-Wettbewerb im Gottesdienst
    19:00-20:00
    Petrikirche, Johannisstr. 10
  • Gottesdienst on tour
    Gebete an Orten studentischen Glaubens und Lebens
    22:00-23:00
    Petrikirche, Johannisstr. 10
  • Students live on stage
    Varietéabend
    20:00-22:30
    KSHG/ Collegium Marianum, Kulturbühne im Innenhof, Frauenstr. 3-6
Freitag, 11. Mai 2018
  •  As Peaceful as Possible
    Ein kontemplativer Tageseinklang mit anschließendem Agape-Mahl
    06:00-09:00
    Petrikirche, Johannisstr. 10
  • Geistlicher Tageseinklang
    gestaltet von Hochschulgemeinden
    08:00-08:30
    KSHG, EG, Kapelle, Frauenstr. 3–6
  • Hilfe, ich kann nicht singen! Doch!
    Praxistipps für jedermann
    11:00-12:30
    Adolph-Kolping-Berufskolleg, Altbau, 3. OG, Raum 41, Lotharingerstr. 30
  • Sag ja und mach den anderen groß
    Die Grundsätze des Improtheaters zum Ausprobieren
    11:00-12:30
    KSHG, EG, Aula, Frauenstr. 3–6
  • heldenhaft – gewaltfrei
    Die Aktualität von Hildegard Goss-Mayr und Jean Goss
    11:00-12:30
    KSHG, EG, Großes Forum, Frauenstr. 3–6
  • Klang.
    Mittagsgebet zur Klanginstallation
    13:00-13:30
    Petrikirche, Johannisstr. 10
  • Frieden – Ein Wort, viele Wissenschaften
    Science Slam
    14:00-15:30
    KSHG, EG, Aula, Frauenstr. 3–6
  • Streiten gegen Rechts
    Argumentationstraining gegen rechten Populismus
    14:00-18:00
    Adolph-Kolping-Berufskolleg, Altbau, 1. OG, Raum 23, Lotharingerstr. 30
  • Evergreens
    Offenes Singen
    14:00 bis 15.30
    Bühne Promenade, Neubrückentor
  • Alle Menschen werden Brüder
    Stimmbildung zum Konzertprojekt „Europahymne recomposed“ am Samstag 19.00 Uhr in der Petrikirche
    14:00-15:30
    KSHG, UG, Raum U82, Frauenstr. 3-6
  • Netzwerkcafé Theologie und Beruf
    Ein Forum zum Thema Berufsperspektiven mit Theologie
    14:00-15:30
    KSHG, UG, Raum U43/44, Frauenstr. 3–6
  • „urbe et orbe“ – Theologie rund um die Welt studieren
    Ein Gespräch mit ausländischen Studierenden
    16:30-18:00
    KSHG, UG, Raum U43/44, Frauenstr. 3–6
  • Fit for Partnerschaft
    Der interaktive Workshop für junge Singles und Paare
    16:30-18:00
    KSHG, UG, Raum U82, Frauenstr. 3–6
  • „Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist.“ (Gen 2,18)
    Speeddating für junge Erwachsene
    16:30-18:00
    KSHG, EG, Aula, Frauenstr. 3–6
  • Geistlicher Tagesausklang
    gestaltet von Hochschulgemeinden
    18:30-19:00
    KSHG, EG, Kapelle, Frauenstr. 3–6
  • Kommt zu Tisch! Alle?
    Gottesdienst mit Agapemahl
    19:00-20:00
    Petrikirche, Johannisstr. 10
  • Studierende zwischen Leistungs- und Lifestyledruck
    Poetry Slam
    20:00-22:30
    KSHG/ Collegium Marianum, Kulturbühne im Innenhof, Frauenstr. 3-6
Samstag, 12. Mai 2018
  • Geistlicher Tageseinklang
    gestaltet von Hochschulgemeinden
    08:00-08:30
    KSHG, EG, Kapelle, Frauenstr. 3–6
  • Kirche wächst von unten … mit Gottes Geist von oben
    Eucharistiefeier & Begegnung mit der Geistlichen Weggemeinschaft für Studierende
    10:30-11:30
    Petrikirche, Johannisstr. 10
  • Deine Gedanken. Dein Text. Deine Performance.
    Poetry-Slam-Workshop zum Konzertprojekt „Europahymne recomposed“ am Samstag 19.00 Uhr in der Petrikirche
    11:00-12:30
    KSHG, EG, Großes Forum, Frauenstr. 3–6
  • Hauch.
    Mittagsgebet zur Klanginstallation
    13:00-13:30
    Petrikirche, Johannisstr. 10
  • Quo vadis, Hochschulpastoral?
    Zukunftsforum Hochschule und Kirche
    14:00-15:30
    KSHG, EG, Aula, Frauenstr. 3-6
  • heldenhaft – gewaltfrei
    Die Aktualität von Oscar Romero und Rutilio Grande SJ
    14:00-15:30
    KSHG, EG, Großes Forum, Frauenstr. 3–6
  • Adam, Eva, Mose, Noah und David in Münster
    Darstellungen aus dem Alten Testament – ein Spaziergang
    14:00-16:30
    KSHG, UG, Raum U82, Frauenstr. 3–6
  • Netzwerkcafé Theologie und Beruf
    Ein Forum zum Thema Berufsperspektiven mit Theologie
    14:00-15:30
    KSHG, UG, Raum U43/44, Frauenstr. 3–6
  • Fit for Partnerschaft
    Der interaktive Workshop für junge Singles und Paare
    16:30-18:00
    KSHG, UG, Raum U82, Frauenstr. 3–6
  • Bewegung. Berührung. Inspiration.
    Jazz und Modern Dance zum Konzertprojekt „Europahymne recomposed“ am Samstag 19.00 Uhr in der Petrikirche
    16:30-18:00
    KSHG, EG, Aula, Frauenstr. 3–6
    heldenhaft – gewaltfrei
    Die Aktualität von Martin Luther King
    16:30-18:00
    KSHG, EG, Großes Forum, Frauenstr. 3–6
  • Geistlicher Tagesausklang
    gestaltet von Hochschulgemeinden
    18:30-19:00
    KSHG, EG, Kapelle, Frauenstr. 3–6
  • Europahymne recomposed
    Ode an die Freude in Musik, Wort und Tanz
    Projektkooperation von klassischen und Jazz-Musikerinnen und -Musikern, Tänzerinnen und Tänzern.
    Mitsingen und -spielen erwünscht! Kontakt: bulla@kshg.de
    19:00-20:30
    Petrikirche, Johannisstr. 10
  • Fest an der Petrikirche
    Carolin No, Waldbüttelbrunn
    With wine and violin, Münster
    19:00-22:00
    Petrikirche, Grünfläche, Bühne, Jesuitengang
  • Ausklang & Begegnung
    Zusammenkommen und den Katholikentag ausklingen & Revue passieren lassen
    ab ca. 22:00
    KSHG/ Collegium Marianum, Innenhof & Aula, Frauenstr. 3-6
Durchgängige Angebote
  • Lebenswelten Studium – wissen.glauben.leben
    Der studentische Veranstaltungs- und Begegnungsort beim Katholikentag
    Do. ab 12:00 Uhr, Fr. und Sa. ab 10:00 Uhr
    KSHG, Collegium Marianum, Petrikirche, Frauenstr. 3-6
  • Kommunikationspunkte der Studierendenpastoral
    Ins Gespräch kommen mit studentischen Organisationen aus ganz Deutschland
    Do. 12:00 – 18:00 Uhr, Fr. 10:30 Uhr – 18:00 Uhr, Sa 10:30 Uhr – 18:00 Uhr
    Zelte auf dem Weg zwischen der Petrikirche und KSHG/Collegium Marianum, an der ULB
  • Chill-Out-Area
    Einfach mal runterkommen, eine Auszeit vom Trubel des Katholikentags nehmen, Kraft tanken, um zu den nächsten Veranstaltungen und Acts aufzubrechen
    Do. ab 12:00 Uhr, Fr. und Sa. ab 10:00 Uhr
    Im Gartenbereich des Collegium Marianum in der Frauenstr. 3-6
  • Kulturbühne mit Livemusik
    Bands und Singer-Songwriter*innen treten in den Zeiten zwischen den Veranstaltungen auf der Bühne auf
    KSHG/ Collegium Marianum, Kulturbühne im Innenhof, Frauenstraße 3-6
Verpflegungsangebote (Do. bis Sa.)
  • Café Milagro
    Frühstück (08:00 – 10:00 Uhr), belegte Brötchen (1 €)
    Mittagessen – KT-Teller spezial für 3 €, (12:00 – 14:00 Uhr)
    nachmittags Waffeln und Kaffeespezialitäten
    abends Salatteller (bis 21:00 Uhr)
  • Pommes, Currywust und Co.
    l
    eckeres Essen zu studentischen Preisen
    u.a. Currywurst in zehn verschiedenen Varianten und sechs „Schärfegraden“
    ab 12:00 Uhr im Innenhof der KSHG/ des Collegium Marianum, bis ca. 22:00 Uhr
    Anbieter: www.die-scharfe-wurstbude.de
  • „Manakish“* von elbén
    herzhaft, vegetarisch oder vegan… klein oder groß… zu günstigen Preisen
    * einfaches arabisches Fladenbrot aus Hefeteig, das sowohl in veganer und vegetarischer Variante, als auch mit Fleisch zubereitet werden kann
    ab 12:00 Uhr im Innenhof der KSHG/ des Collegium Marianum, bis ca. 22:00 Uhr
    Anbieter: www.elben-ms.de
  • Bio Craft Beer von der Finne Brauerei
    Genuss, Vielfalt, Natürlichkeit
    Am Getränkestand „der Finne“ werden verschiedene Bierspezialitäten, Weine und Softgetränke angeboten… und das zu studentischen Preisen!
    ab 10:00 Uhr im Innenhof der KSHG/ des Collegium Marianum, bis ca. 22:00 Uhr
    Anbieter: Münsteraner Finne GmbH

 

 

Unser Flyer zum Katholikentag