KSHG KSHG

BFD in der KSHG

Dieses Funktion steht mobil leider nicht zur Verfügung.

Die KSHG bietet jedes Jahr ein bis zwei Stellen im Freiwilligendienst für junge Menschen an, die sich praktisch erproben und persönlich entwickeln wollen, bevor sie sich für einen Berufswunsch festlegen.

Zu den Aufgaben können gehören:

  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen der KSHG
  • Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen in Gremien und Arbeitskreisen
  • Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit: bei der Pflege unserer Homepage, unserer Instagram- & Facebook-Seite sowie bei der Erstellung von Plakaten
  • Unterstützung unseres Projektpartners – das Bischöfliche Studierendenwerk Münster
  • Berichterstattung über Veranstaltungen
  • Unterstützung in der Verwaltung

Juliano und Elseena waren Teil unseres Teams 2022/23

Die konkret zu übernehmenden Aufgaben werden mit den Bewerber*innen individuell vereinbart!
Wir bieten:

  • ein interessantes Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • ein engagiertes Team mit ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen in verschiedenen Themenfeldern
  • die Möglichkeit, unterstützend oder durch die Übernahme eigener Projekte eigenverantwortlich zu arbeiten
  • die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen
  • die Möglichkeit, den universitären Alltag kennen zu lernen

Neben einer fachlichen Anleitung und Begleitung der Freiwilligen vor Ort gibt es durch die FSD Bistum Münster gGmbH eine pädagogische Begleitung mit dem Ziel, soziale,  ökologische, kulturelle und interkulturelle Kompetenzen zu vermitteln und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu stärken. Hierzu finden während eines 12-monatigen Freiwilligendienstes fünf Seminarwochen á 5 Tage statt.

Bewerbung für einen Bundesfreiwilligendienst in der KSHG

Die Bewerbungsfrist für das Jahr 2025/26 ist verlängert worden. Noch bis zum 08.06. kannst du dich über lapato@bistum-muenster.de mit deiner Motivation und deinem Lebenslauf bewerben. Bei Rückfragen melde dich gerne bei unserem Bufdi-Anleiter Ilja Lapato oder im Sekretariat der KSHG.

Möchtest du dich schon für das Jahr 2026/27 bewerben? Die Frist dafür ist der 15. Mai 2026.

Wie läuft das alles? Erfahrungsberichte der Buftis

 Pia (Bericht aus dem Jahr 2016)

Unsere Bufdis in den vergangenen Jahren:

  • 2024/25 – Jonas (Deutschland) und Neiber (Venezuela)
  • 2023/24 – Maria (Deutschland) und Laura (Russland)
  • 2022/23 – Juliano (Deutschland) und Elseena (Indien)
  • 2021/22 – Charlotta (Deutschland) und Tona (Mexiko)
  • 2020/21 – Elisabeth (Deutschland) und Yazmin (Mexiko)
  • 2019/2020 – Tam (Deutschland) und Marco Polo (Mexiko)