Woche von Veranstaltungen
Mittagsgebet in der Petrikirche
Asthanga-Vinyasa Mix Yoga
Asthanga-Vinyasa Mix Yoga
In dieser Yogaeinheit sind alle Asana Positionen fließend und kraftvoll synchron zur Atmung miteinander verbunden. Die festgelegte Abfolge und Zählweise des Ashtanga Yoga wird mit dynamischen Vinyasa Bewegungen und dehnenden […]
Theaterbesuch „Questions“
Theaterbesuch „Questions“
Im Fokus von "Questions" stehen die Zukunftsentwürfe einer jungen Generation aus Ghana und Deutschland. Es geht um Kolonialismus, Postkolonialismus und die Auswirkungen der Vergangenheit auf unsere heutigen Beziehungen. Das Stück wird inszeniert von Cactus Junges Theater gemeinsam mit der Youth Home Cultural Group aus Tamale und dem Tete Adehyemma Dance Theatre aus Accra in Ghana.
Probe des Gemeindechors „TROUBADIX‘ ERBEN“
Probe des Gemeindechors „TROUBADIX‘ ERBEN“
Spaß am Singen und an der Gemeinschaft sind für uns als jungen Gemeindechor der KSHG das wichtigste. Dabei legen wir großen Wert auf ein abwechslungsreiches Programm, das wir in der […]
Mittagsgebet in der Petrikirche
Improtheaterkurs – für Einsteiger*innen und Erfahrene
Improtheaterkurs – für Einsteiger*innen und Erfahrene
5, 4, 3, 2, 1, Los! Improvisationstheater ist Theater ohne Skript – wir schmeißen uns spontan in verschiedene Szenen, formen originelle Charaktere und denken uns an unterschiedliche Orte! Dabei lernen […]
Gottesdienst in der Kapelle des Marianums mit anschließendem Frühstück
Gottesdienst in der Kapelle des Marianums mit anschließendem Frühstück
Der Freitagsgottesdienst findet wöchentlich um 07:15 in der Kapelle des Collegium Marianums (Frauenstraße 3-6) statt. Es schließt sich ein gemeinsames Frühstück im Café Milagro an, bei dem die Möglichkeit besteht, […]
SDG Stadtrundgang durch Münster
SDG Stadtrundgang durch Münster
SDG steht für Weltnachhaltigkeitsziele (engl. Sustainable Development Goals). Im SDG Stadtrundgang lernen wir die SDGs kennen und erfahren, wie die Arbeit mit und an diesen Zielen in Münster sichtbar wird. Der Rundgang ist dabei interaktiv gestaltet und soll zum Austausch und zur Diskussion anregen.