Social-Media-Werkstatt
Kleines Forum Frauenstr. 3-6, Münster, NRWWir beschäftigen uns mit dem Thema Öffentlichkeitsarbeit und werden zu neuen Apps in den Austausch kommen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen: lapato@bistum-muenster.de
Wir beschäftigen uns mit dem Thema Öffentlichkeitsarbeit und werden zu neuen Apps in den Austausch kommen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen: lapato@bistum-muenster.de
Wie nachhaltig ist dein Alltag, dein Studium, deine Stadt?
Bei einem gemütlichen Kaffeekränzchen wollen wir uns zum Thema Nachhaltigkeit austauschen: Was ist dir wichtig? Was wünscht du dir? Welche Aktionen rund um das Thema Nachhaltigkeit soll es in der KSHG und darüber hinaus geben? Komm gerne einfach vorbei!
„Lebe so, dass die AfD was dagegen hätte“ Du möchtest deinen eigenen Jutebeutel gegen Rechts bedrucken? Dann komm vorbei und bring deine Freund*innen mit! Wir treffen uns im kleinen Forum oder […]
Die nächste Sitzung des AK Öffentlichkeit wird dem Thema der Trends gewidmet. Wir werden uns damit auseinandersetzen, wie man Trends bei Instagram richtig erkennt und wie man sie passend für sich adaptieren kann.
Der Lesekreis trifft sich am kommenden Donnerstag (30.11.) um 20 Uhr im kleinen Forum, um über das Thema Care Arbeit am Arbeitsplatz zu diskutieren.
Aus gesundheitlichen Gründen FÄLLT AUS! Wenn Du mal kurze Videos in sozialen Medien angeschaut hast, hast du eventuell schon nachgedacht, wie man solche Clips kreiert. Bei uns gibts dafür eine […]
Hallo! Möchtest Du bei der Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit der KSHG mitwirken oder hast eigene Ideen? Oder bist Du einfach neugierig und möchtest erst etwas mehr darüber erfahren? Du bist gern […]
Zum Semesterauftakt des AK Diversität sind alle Menschen herzlich eingeladen. Wir freuen uns mit euch die KSHG bunter und sensibler zu gestalten. Bei Rückfragen gerne unter diversitaet@kshg.de melden.
Nach den schockierenden Ergebnissen der Umfrage von Plan International „Spannungsfeld Männlichkeit“ wollen wir uns auch im Lesekreis mit der Umfrage und den beeinflussenden Faktoren kritisch auseinandersetzten. Alle sind herzlich willkommen!
Der Weltbestseller von J.K. Rowling ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Popkultur. Wir wollen
uns dem ersten Teil kritisch widmen.