Der junge Gemeindechor der KSHG singt neben modernen geistlichen Liedern auch Popsongs oder ausgefallene A-cappella-Arrangements.
Junge Philharmonie der KSHG
Das Orchester bringt seit vielen Jahren Menschen zusammen, die der Spaß und die Begeisterung am gemeinsamen Musizieren eint. Im Vordergrund steht dabei vor allem die Erarbeitung von Meisterwerken aus Klassik und Romantik, jedoch tauchen auch moderne Filmmusikarrangements in unserem Orchesterprogramm auf.
In jedem Semester studieren wir ein anderes Programm ein, das gegen Ende der Vorlesungszeit in einem Abschlusskonzert vorgestellt wird. Neben den wöchentlich stattfindenden Proben gibt es in jedem Semester auch ein bis zwei Probentage, an denen wir intensiv musizieren, aber auch genügend Zeit bleibt, um die anderen Orchestermitglieder besser kennenzulernen und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Nach unseren Proben lassen wir oft den Abend gemeinsam im Café Milagro ausklingen. Wir freuen uns über jeden musikbegeisterten und motivierten Neuzugang!
Dirigentin & Konzept
Seit dem Wintersemester 2017/18 wird das Orchester von der französischen Pianistin Kay Salomon geleitet. Die international aktive Musikerin lebt in London und vertieft zurzeit ihr Studium des Dirigierens. Nach Sergej Bolkhovets und Avan Yu ist sie bereits die dritte Musikerin von internationalem Ruf, die das Angebot aufgreift, die erforderliche Praxis für ihr Studium in der KSHG zu sammeln. Zugleich motiviert sie durch ihre Professionalität und Leidenschaft die jungen, meist Hobby-Musiker zu unverhofften Leistungen.
Einen weiteren Gewinn dieser Zusammenarbeit stellen die namhaften Solisten dar, die durch die internationalen Kontakte unserer Dirigenten bereits mit dem Orchester aufgetreten sind. Hierzu gehören Alan Yu, Maya Dufour, Yoshiko Furukawa, Iberê Carvalho, Vashti Hunter, Daniel Roddick und Russell Painter .